
Gemeinsamer Informations- und Austauschabend im Allgäu
Am 26. Juli 2022 haben sich die Projektverantwortlichen der Region Allgäu in Immenstadt mit den verschiedenen lokalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Kliniken getroffen. Als Auftakt der
Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen. Über 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand. Es kann jeden treffen: Junge und Alte, Sportler und Couch-Potatoes.
Bis der Rettungsdienst eintrifft – in Großstädten 7-9 Minuten nach dem Notruf, auf dem Land wesentlich später – sind die Überlebenschancen nur noch minimal.
Bereits nach kurzer Zeit treten irreversible Schäden im Gehirn auf. Nur etwa 10-15 Prozent der Patienten überleben – trotz der Fortschritte in der Notfall- und Intensivmedizin.
Eine echte Überlebenschance haben Patienten nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand, wenn umgehend mit lebensrettenden Maßnahmen begonnen wird.
Der Verein Region der Lebensretter e.V. hat daher seit 2018 ein App-basiertes System etabliert, mit dem Rettungsleitstellen registrierte Ersthelfer über Smartphone in der unmittelbaren Nähe des Notfalls orten und alarmieren können. Diese professionellen Retter, die in den ersten 3-5 Minuten nach einem Herz- Kreislaufstillstand eintreffen, können die Überlebenschance von Patienten verdoppeln bis vervierfachen.
Unsere ehrenamtlichen Lebensretter erhalten Patienten mit Herzdruckmassage, Beatmung oder Defibrillation am Leben bis Notarzt und Rettungswagen eintreffen.
Werde auch du zum Lebensretter.
Der einzige Fehler ist der, nicht zu helfen.
Prof. Dr. med. Michael Müller
Vorsitzender
Prof. Dr. med. Hans-Jörg Busch
Stellv. Vorsitzender
Am 26. Juli 2022 haben sich die Projektverantwortlichen der Region Allgäu in Immenstadt mit den verschiedenen lokalen Hilfsorganisationen, Feuerwehren und Kliniken getroffen. Als Auftakt der
Eine wahrhaftige Erfolgsgeschichte, die viele Leben rettet. Die internationalen Leitlinien für die Reanimation empfehlen, dass in jedem europäischen Land smarte Technologien verwendet werden, um beim Herz-Kreislaufstillstand die
Bericht von BNN online zum Start der App (Michael Rudolphi) “Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt jede Minute. Eine App soll künftig dazu beitragen, die Hilfsfrist zu
Du bist Mitglied in einer Hilfsorganisation, im Rettungsdienst, Krankenhaus oder in der Pflege tätig?
Jetzt App laden und als Lebensretter*in registrieren.
Verein
Region der Lebensretter e.V.
Für Mitarbeiter des Ortenauklinikums