Hier finden Sie Logos, Pressefotos (Vorstand, Team) und Dokumente zum Verein Region der Lebensretter e. V. Die Materialien sind ausschließlich für redaktionelle Berichterstattung über Region der Lebensretter bestimmt. Bitte geben Sie stets die Quelle „Region der Lebensretter e. V.“ an. Keine entstellende Bearbeitung (nur Zuschnitt/Größenanpassung), keine werbliche, politische oder irreführende Nutzung, keine Weitergabe an Dritte. Mit dem Download erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen an.
Prof. Dr. med. Michael Müller, 1. Vorsitzender des Vereins Region der Lebensretter e. V., Chefarzt für Anästhesiologie am St. Josefskrankenhaus Freiburg; Porträt im Kontext ehrenamtlicher Ersthilfe und Smartphone-Alarmierung.
rdl_presse_michael_mueller.jpg (1,24 MB)Prof. Dr. med. Hans-Jörg Busch, stellvertretender Vorsitzender (2. Vorsitzender) des Vereins Region der Lebensretter e. V.; Leiter des Zentrums für Notfall- und Rettungsmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Porträt im Kontext ehrenamtlicher Ersthilfe und Smartphone-Alarmierung.
rdl_presse_hans-joerg_busch.jpg (292,99 KB)Dr. med. Julian Ganter, Schriftführer des Vereins Region der Lebensretter e. V. und Leiter der AG Forschung; Arzt an der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. Porträt im Kontext ehrenamtlicher Ersthilfe und Smartphone-Alarmierung.
rdl_presse_julian_ganter.jpg (460,18 KB)Dr. Judith Joos, Geschäftsführerin des Vereins Region der Lebensretter e. V.
rdl_presse_judith_joos.jpg (544,21 KB)Verwendung: Nur redaktionell; honorarfrei bei Quellenangabe. Keine entstellende Bearbeitung (nur Zuschnitt/Größe). Keine werbliche, politische oder irreführende Nutzung; keine Weitergabe. Online stets Quelle nennen. Rechte auf Berichterstattung zu Region der Lebensretter beschränkt.
Das Logo ist eine geschützte Wort-Bild-Marke. Zulässig sind unveränderte Nutzung, proportionaler Skalierung und platzsparender Zuschnitt. Unzulässig sind Farbänderungen, Effekte, Verzerrungen, Umrisse, Schatten, Schrägstellungen oder die Integration in andere Zeichen. Bitte Mindestgröße beachten, ausreichend Weißraum freihalten und das Logo nicht auf unruhigen Hintergründen platzieren. Eine Nutzung zu Werbezwecken bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.