Es gibt viele Möglichkeiten das System Region der Lebensretter zu unterstützen - sei es direkt als Helfer:in, mit einer Spende oder auch als Mitglied in einem regionalen Projektteam.
Werde Ersthelfer:in und sei bereit, Menschen in deiner Umgebung im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands zu helfen!
Mit unserer App kannst du im Falle eines Einsatzes zielgenau und schnell zum Patienten geroutet werden und dort die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes kannst du in die weitere Versorgung eingebunden werden.
Werde Teil eines starken Teams und rette Leben!
Wirb Ersthelferinnen und Ersthelfer, rette selbst Leben und gewinne!Um im Notfall Leben zu retten, ist deine Unterstützung entscheidend. Hilf mit, noch mehr Ersthelfer:innen im System aufzunehmen und unsere Regionen herzsicherer zu machen!
Vom 20.03. bis 20.04.2025 kannst du tolle Preise gewinnen indem Du neue Helfer wirbst.
Alle Details dazu findest du auf der Aktionsseite
Du kannst oder willst nicht direkt als Helfende(r) im Einsatz sein, aber trotzdem helfen? Kein Problem. Ein modernes und breit aufgestelltes System hat seinen Preis.
Um das System ständig weiter zu entwickeln und so möglichst vielen Menschen helfen zu können, brauchen wir Deine Unterstützung. Die Möglichkeiten des finanziellen Supports sind vielseitig.
Neben einer allgemeinen Spende ohne Zweckbindung kannst du auch zielgerichtet einzelne Bereiche unseres Systems unterstützen. So kannst du z.B. durch eine Spende Helfende mit Ausrüstung ausstatten oder einen AED installieren
mehr zu Spendenmöglichkeiten hier
In manchen Regionen werden Spenden gesammelt, um Lebensretterinnen und Lebensretter mit Einsatzmaterial auszustatten.
Natürlich können und sollten alle Ersthelfenden auch ohne Material helfen!
Die passende Ausrüstung kann jedoch die Sichtbarkeit und Zugehörigkeit im Einsatz erhöhen und die Maßnahmen der Wiederbelebung erheblich erhöhen.
Jede Ersthelferin und jeder Ersthelfer kann dies auch selbst für sich bestellen.
Zu den wichtigsten Hilfsmittel, die genutzt werden, um Leben zu retten, gehören Beatmungshilfen wie Masken und Beutel, persönliche Schutzausrüstung (PSA) für die Helfenden und verschiedene weitere nützliche Hilfsmittel.
Zusammen mit unseren Kooperationspartnern PAX und rettungszeug.com haben wir Equipment entwickelt, mit denen unsere Helfenden im Einsatz noch effektiver helfen können.
Region der Lebensretter ist in deinem Leitstellenbereich noch nicht aktiv? Gründe ein regionales Projektteam und mache auch deine Region zu einer Region der Lebensretter!
Falls du als Ersthelfer:in noch offene Fragen hast oder Informationen benötigst, die du bisher nicht gefunden hast, schau doch einmal in unserer Wissensdatenbank vorbei. Dort bieten wir dir eine umfangreiche Sammlung an Antworten, Anleitungen und häufig gestellten Fragen, die dir weiterhelfen werden.
Egal, ob du Unterstützung bei der Nutzung der App benötigst oder mehr über das System erfahren möchtest – unsere Wissensdatenbank ist der richtige Ort, um schnelle und detaillierte Informationen zu erhalten.
Fachliche Beratung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
michael.mueller_at_regionderlebensretter.de
First Level Support
Betreuung der Ersthelfenden
daniel.schain_at_regionderlebensretter.de
Spendenverwaltung
Assistenz Geschäftsstelle
Grafik - Marketing
Münchner Freigeist Kreativagentur
Ersthelfer-Ausrüstung
rettungszeug.com
Kontakt:
simul8 GmbH & Co. KG
Bergstraße 20
87448 Waltenhofen
alexander.kraus_at_regionderlebensretter.de
Datenschutz
Kontakt:
Freiburger Datenschutzgesellschaft mbH
Luisenstr. 5
D-79098 Freiburg
+ 49 (0) 761 - 21716550
+ 49 (0) 761 - 21716551
info_at_freiburger-datenschutzgesellschaft.de