Ersthelfende werben

und gewinnen!

Wirb Ersthelferinnen und Ersthelfer,
und gewinne!


Um im Notfall Leben zu retten, ist deine Unterstützung entscheidend. Hilf mit, noch mehr Ersthelfer:innen im System aufzunehmen und unsere Regionen herzsicherer zu machen!

So funktioniert’s:

Begeistere Menschen in deinem Umfeld, sich als Ersthelfer:in anzumelden. Sie registrieren sich über die Region der Lebensretter 3.0 App. Jede neue Anmeldung zählt – gemeinsam machen wir die Region sicherer und retten Leben! Schreib uns, wen du geworben hast in unserem Gewinnspiel Formular

Teilnahmezeitraum: 20.3. – 20.4.2025 (Ostern)

Wer kann Ersthelfer:in werden?

Um eine qualitativ hochwertige und leitliniengerechte Reanimation zu gewährleisten, ist neben einer Grundqualifikation in BLS (Basic Life Support) regelmäßiges Training erforderlich.

Geeignet sind:

  • Präklinische Qualifikationen mit fortlaufender Rezertifizierung in BLS/ALS (z. B. Sanitätshelfer:innen).
  • Mitarbeitende aus Gesundheitsberufen und Kliniken mit klinischen Qualifikationen und fortlaufender Rezertifizierung in BLS/ALS (z. B. Gesundheits- und Krankenpfleger:innen).
  • Berufsgruppen ohne notfallmedizinische Fachqualifikation, die zusätzlich die Grundqualifikation in BLS (basierend auf ERC oder AHA) erworben und diese jährlich aufgefrischt haben (z. B. Feuerwehr, Polizei, THW, Bundeswehr).

Weitere Informationen und Möglichkeiten zur Anmeldung findest du hier: https://regionderlebensretter.de/de/mitmachen/

Hier mitmachen: schreib uns, wen du geworben hast
Helferakquise 2025 Gewinn

Dein Gewinn

Für jede geworbene Anmeldung erhältst du ein Los. Je mehr Ersthelfer:innen du motivierst, desto größer sind deine Chancen auf einen Gewinn!

Zu gewinnen gibt es einen PAX-Rucksack inkl. CorPatch, je 5 CorPatch und außerdem 5 Notfalltaschen von Rettungszeug. 

Die Gültigkeit des Loses erlischt, wenn die gemeldete Person bis zum Stichtag nicht registriert ist.

Jede Meldung zählt – gemeinsam machen wir die Region sicherer und sorgen für schnelle Hilfe im Notfall!

Teilnahmeberechtigung

Teilnehmen können alle natürlichen Personen ab 18 Jahren. Mitarbeiter:innen des Vereins sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Ablauf der Aktion:

Meldungen von Ersthelfenden erfolgen ausschließlich über das Meldeformular.
Jede/r korrekt gemeldete neuregistrierte Ersthelfer/in wird mit einem Los belohnt.
Die Aktion läuft vom 20.03.2025 bis Ostern (20. April 2025)

Die Gültigkeit des Loses erlischt, wenn die gemeldete Person bis zum Stichtag nicht registriert ist.

Gewinnauslosung:

Nach Ablauf der Aktion werden die Lose gezogen und die Gewinner:innen ermittelt. Die Gewinner:innen werden per Social-Media Message, E-Mail oder telefonisch benachrichtigt. Der Hauptpreis ist PAX-Rucksack mit einem Corpatch. Fünf Corpatches gibt es als weitere Preise.

Rechtsweg und Haftung:

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für technische Störungen, Datenverluste oder andere Probleme, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen. Die Social-Media Plattform übernimmt keine Verantwortung.  Anfragen zum Gewinnspiel nur an den Veranstalter zu richten.

Datenschutz:

Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Aktion verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Abschluss der Aktion und der Gewinnbenachrichtigung werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Sonstiges:

Der Veranstalter (Region der Lebensretter e.V. c/o St. Josefskrankenhaus, Sautierstraße 1, 79104 Freiburg) behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen zu ändern oder die Aktion aus wichtigem Grund vorzeitig zu beenden, insbesondere bei Verdacht auf Manipulation oder technische Probleme.

Social-Media-Nutzungsbedingungen: 

Facebook ist nicht für das Gewinnspiel verantwortlich. Anfragen zum Gewinnspiel sind nur an Region der Lebensretter, nicht aber an Facebook zu richten. Zu den Facebook Teilnahmebedingungen 

Instagram ist nicht für das Gewinnspiel verantwortlich. Anfragen zum Gewinnspiel sind nur an Region der Lebensretter, nicht an Instagram zu richten (Instagram Nutzungsrichtlinien).

Mit der Teilnahme an der Aktion akzeptieren die Teilnehmenden die oben genannten Teilnahmebedingungen.

Die Teilnahme ist freiwillig. Viel Erfolg!